Rebranding einer Krankenkasse mit Fokus auf Gen Z
Transformation der BKK VBU in die mkk – meine krankenkasse
Herausforderung / Ansatz
Die BKK VBU, eine ehemalige Betriebskrankenkasse mit Sitz in Berlin, möchte mit Menschen aus der Generation Z wachsen und in die Zukunft gehen. Eine neue Positionierung und der Relaunch der Marke zum 30-jährigen Bestehen des Unternehmens sollen diesen Prozess begleiten.
Die zentrale Herausforderung: Wie wird die BKK VBU zur idealen Krankenkasse für die Gen Z? Wie erarbeiten wir eine Markenpositionierung, die sich nicht nur klar vom Wettbewerb im Gesundheitsmarkt differenziert, sondern gleichzeitig sowohl die neue Kernzielgruppe Gen Z als auch alle Bestandskund:innen anspricht?
Umsetzung
Unser strategischer Ansatz basiert auf der Gegenüberstellung der Inside-Out-Perspektive – also den Werten und Stärken, für die die BKK VBU steht – und der Outside-In-Perspektive – den Erwartungen und Wünschen, die die Zielgruppe an eine Krankenkasse hat. Umfangreiche Analysen bilden den Ausgangspunkt: Leitfadeninterviews, Marktforschung, Kund:innenbefragung, Image- und Wettbewerbsanalysen.
Auf diesen Daten aufbauend entwickeln wir Positioning Statement und Core Story, zentrale Elemente der Markenkommunikation wie Kernbotschaften & Tonalität sowie einem neuen Markennamen. Die Kreation eines neuen Corporate Designs inkl. Wort- und Bildmarke gibt der Marke ein Gesicht. Aus der BKK VBU wird: mkk – meine krankenkasse. Das Rebranding macht die Marke und damit die Werte und Haltung des Krankenversicherers klar, einfach und schnell erfassbar.
Zudem entwickeln wir eine zielgruppenspezifische Kanal- & Content-Strategie für alle relevanten Touchpoints und Kanäle entlang der Customer Journey.